"Wurzeln geben für´s Leben"

Grundsätzlich kann direkt nach der Geburt mit den Massagen begonnen werden. Empfehlenswert ist aber, sich und dem Neugeborenen Zeit für einen gemeinsamen Rhythmus zu geben und dann erst einen Kurs zu besuchen.
Die Babys sind dann etwa 6 Wochen alt. 

Die Erfahrung der Berührung in der Säuglingszeit bildet eine wesentliche Grundlage für Vertrauen und Selbstbewusstsein und für die Fähigkeit, sich in sich selbst und in der Welt aufgehoben zu fühlen. Körperkontakt und liebevolle Zuwendung sind für Neugeborene genau so wichtig wie die Nahrungsaufnahme. Die Botschaft der Hände und des Herzens versteht jedes Baby instinktiv.

Bücherempfehlung: 

„Sanfte Hände“ Die traditionelle Kunst der indischen Babymassage // Frédérick Leboyer

Regina Fiederer

Regina Fiederer

  • Ayurveda-Masseurin
  • Babymassage
  • Sozialpädagogin i.A.
Mehr erfahren

Mein Einstieg ins Berufsleben begann mit einer Ausbildung zur Rechtsanwalts-Fachangestellten. In diesem Beruf arbeitete ich anschließend einige Jahre.

Als ich Ayurveda für mich entdeckte, erkannte ich schnell: Dies ist mein Weg. Ich absolvierte unter anderem Kurse an der SEVA-Ayurveda-Akademie in München und wurde bei Yoga-Vidya zur Ayurveda-Gesundheitsberaterin & Ayurveda-Masseurin ausgebildet. Im Atma-Santulana-Village in Lonavla/Indien sowie im Hindustan Kalari in Calicut/Indien spezialisierte ich mich auf weitere Ayurveda- und Kalari-Behandlungen.

Derzeit befinde ich mich auf dem Weg zum Bachelor in der Sozialen Arbeit.

Mein Weg nach Osterloh führte über Geli und Hansi Thanbichler und so bin ich seit 2010 im Team Osterloh und führe Ayurveda-Behandlungen sowie Fußreflexzonen-Massagen durch.

Durch entsprechende Ausbildungen und meine Erfahrung in Babymassage-Kursen in München, welche ich in einer Hebammenpraxis gab, wurde auf die Initiative von Maria der Babymassagekurs in Osterloh ins Leben gerufen.

Achtsamkeit, Gewahrsein & Wahrnehmung sind ein wesentlicher Bestandteil des Ayurveda. Durch Maria habe ich die Achtsamkeitslehre nach Jon Kabat-Zinn kennengelernt und durfte sie zu einem 1-wöchigem Schweigeseminar bei Jon begleiten. Die Lehre der Achtsamkeit ist für mich ein helfender Begleiter in vielen Lebenssituationen geworden.

Die Liebe zu Ayurveda und meiner Arbeit führt mich immer wieder zu Weiterbildungen nach Indien. Es bereitet mir viel Freude, neue Impulse aufzunehmen und in meine Arbeit hier in Osterloh einfließen zu lassen.

 

Was bedeutet Achtsamkeit für dich heute?

„Beobachten und wahrnehmen was sich in mir und um mich herum zeigt...“

 

Was ist dir bei deinen Kursen besonders wichtig?

„Die Mütter und ihre Babys sollen sich bei uns geborgen fühlen.“

Bettina Merkel

Bettina Merkel

Mehr erfahren

„Mein Herzenswunsch ist es, dass alle Frauen in ihre Kraft kommen, ihre Selbstbestimmung wahrnehmen, ihre Einzigartigkeit spüren, dadurch bei sich sind und sie selbst sein können."

 

Mein Einstieg ins Berufsleben begann mit einer Ausbildung zur Großhandelskauffrau. Schnell wurde mir jedoch klar, dass mein Weg in eine andere Richtung führen sollte. 

Während meiner Elternzeit war ich fast zehn Jahre lang als Tagesmutter tätig. Das Zusammensein mit Kindern bedeutete für mich immer schon Lebendig-Sein. Zunehmend fing ich an, mich für die noch viel früheren Anfänge der Menschenentwicklung zu interessieren. Schwangerschaft, Geburt, Begleitung und Beratung wurden für mich immer bedeutender und deshalb entschloss ich mich eine Weiterbildung zur Doula-Geburtsbegleiterin (GFG-München) zu machen.  

Schwangere Frauen und anschließend die Mütter mit ihren Babys bei ihren ersten gemeinsamen Schritten auf dieser Welt begleiten – das Doula-Sein sehe ich als Teil meiner Berufung.

Die Erfahrungen im Zusammensein mit Müttern und Kindern geben mir immer wieder neue Impulse für meine eigene Entwicklung: So absolvierte ich 2019 eine Ausbildung in Schwangerschaftsmassage bei Martina Gottschalk, erlernte die Beckenbodenmassage bei Patricia Fürst, nahm an einem Klangschalenseminar bei Julia Stets teil und besuchte einen Moxa-Kurs bei Dr. Yvonne Muraglia. Im Juni 2020 werde ich meine Ausbildung zur zertifizierten Beckenboden – Kursleiterin (BeBo®) abschließen, darauf freue ich mich sehr.   

Zuhause genieße ich die Zeit mit meinem Mann und meinen drei Jungs. Das Draußen-Sein in der Natur gibt mir Kraft. Beim Radeln, Joggen oder Berggehen tanke ich auf – genauso wie beim Yoga.

Ich bin seit Juni 2018 in Osterloh. Damals fing ich an, Babymassage-Kurse zu begleiten. Kurze Zeit später übernahm ich bereits einen Teil der Verwaltungsarbeit in Osterloh. Ich kümmere mich um die Seminaranmeldungen, beantworte E-Mails und sorge dafür, dass die Buchhaltung stimmt. 

Maria trug und trägt immer noch einen großen Teil zu meiner Weges Führung bei. Sie gab mir viele Möglichkeiten bereichernde Menschen kennen zu lernen und ich fühlte mich stets angenommen und unterstützt. Ich durfte an vielen lehrreichen und interessanten Seminaren teilnehmen und Osterloh gab mir immer das Gefühl ein wichtiger Teil des Ganzen zu sein, dafür möchte ich mich bedanken.  

Achtsamkeit spielt schon lange eine wichtige Rolle in meinem Leben. Die ersten Berührungen mit dem Thema Achtsamkeit in Bezug auf mich selbst und gegenüber meiner Umwelt machte ich während meiner ersten Yogastunden. In dieser Zeit wurde mir der achtsame Umgang mit meinem eigenen Körper gezeigt und man lehrte mich Licht und Liebe zu senden. Die größten Lehrmeister jedoch waren und sind immer noch mein Mann und meine drei Jungs. Sie zeigen mir täglich, achtsam zu sein für die besonderen Momente im Leben. 

 

Achtsamkeit bedeutet für mich heute...

… einen liebevollen Umgang miteinander zu pflegen, sich nicht zu sehr vom medialen Einfluss blenden zu lassen und den Sinn des eigenen Tuns nicht aus den Augen zu verlieren. 

 

In meinen Kursen sind mir zwei Dinge besonders wichtig: 

Wir als Kursleiter sind immer Lehrende und Lernende zur gleichen Zeit. Wir – Kursleiter und Teilnehmer – lernen von- und miteinander. Darum gebe ich den Mamas auch kein fertiges und „einzig richtiges“ Konzept an die Hand. Ich versuche ihnen zu vermitteln, dass sie ihrer Intuition, ihrer inneren Weisheit folgen dürfen. Alles ist in uns. Alles darf sein.

Informationen

Immer Dienstag --> IN OSTERLOH UND ONLINE !

  • bei Teilnahme in Präsenz mit Anmeldung, siehe Link unten. 
  • bei Online Teilnahme: Bitte in Bemerkungen angeben. Du bekommst den Link nach der Anmeldung 
  • Uhrzeit 10.00 – ca. 11.00 Uhr
  • Kinderbetreuung der Geschwisterkinder nach Anfrage vor Ort !
  • In den bayerischen Schulferien findet kein Babymassagekurs statt! 

Zum Kurs mitbringen:
ein Handtuch/Decke, 2-3 wasserfeste Unterlagen

 

 

 

 

 

Hinweis
Mehr erfahren

Zustimmungserklärung

Hiermit stimme ich der Verwendung der im Rahmen des von mir besuchten Seminars des Verein für Achtsamkeit in Osterloh e.V. angefertigten Photos und bewegte Bilder für folgende Zwecke zu. - im Internet (insb. Website des Vereins für Achtsamkeit in Osterloh e.V.) - zur Berichterstattung in Printmedien sowie Broschüren und Werbung - zur Berichterstattung und Werbung in sozialen Medien

Kursgebühr / Von Herzen geben
Mehr erfahren

Wir sind ein gemeinnütziger Verein.

Für unsere Kurse und Veranstaltungen verlangen wir keine festen Gebühren. Der Grund: Ein zentrales Anliegen des Vereins ist es, unsere Angebote ALLEN Interessenten zugänglich zu machen. Die finanzielle Situation soll nicht darüber entscheiden, ob jemand nach Osterloh kommen kann.

 

Da uns immer wieder Nachfragen erreichen, wollen wir euch an dieser Stelle ein paar Richtwerte geben: 

  • Verpflegung: (Frühstück, Mittagessen, Kaffee & Kuchen, Abendessen, Getränke) pro Tag 40,- €
  • Eine Übernachtung 25,- €
  • Kursleiter drum/herum pro Tag 50,- €

 

Diese Beträge sind wirklich nur zur Orientierung gedacht.

Unser zentrales Anliegen bleibt, dass alle Kursteilnehmer VON HERZEN geben. Das Seminar, für das du dich angemeldet hast, kann stattfinden, weil bereits jemand gespendet hat. Ansonsten wäre es gar nicht möglich, den Seminarbetrieb aufrecht zu halten und die Begegnungsstätte liebevoll für die Besucher vorzubereiten. Das bedeutet: Für dich wurde bereits gespendet, gib du VON HERZEN für den Nächsten. 

Wähle einen Betrag, den du wirklich von Herzen gerne geben kannst und möchtest. Eine achtsame, respektvolle und aufrichtige Haltung beim Geben ist uns wichtig. Wenn du aktuell einen kleinen Beitrag leisten kannst, gib ohne schlechtes Gewissen. Wenn du mehr geben kannst, sei dankbar und gib, was dein Herz geben möchte. 

 

Du kannst uns per Überweisung oder PayPal deinen selbst gewählten Betrag zukommen lassen.

Überweisung:
Raiffeisenbank Rupertiwinkl eG
Verein für Achtsamkeit Osterloh e.V. 
IBAN: DE21 7016 9191 0000 0692 99 
BIC: GENODEF1TEI
Betreff: SPENDE

 

PayPal:

 

Termine

Bei all unseren Seminaren bringen sich die Seminarteilnehmer durch tägliche Mithilfe bei den Arbeiten im Haus ein.

Info Brief von Osterloh

Um immer informiert zu bleiben, melden Sie sich jetzt an