Berufspraxis:
Seit Juni 2010 Ko-Leitung einer offiziellen Bildungs- und Forschungskooperation zwischen der Hochschule München (FK11) und der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München (Fk11 / Prof. Dr. Joachim Kahlert)

Kooperationsinhalte
Abschlussarbeiten (Bachelor/Master/Promotion), Lehrveranstaltungen, Forschungsprojekte und Publikationen

Seit September 2006
Professor an der Hochschule München
Fakultät für angewandte Sozialwissenschaften

Lehr- und Forschungsschwerpunkte:
Meditation und Achtsamkeit
Wirkungsdimensionen ästhetischer Medien
Hochbegabung

Seit November 2003
Selbstständiger Bildungsberater - Bildungsberatung de Bruin

April 2002 bis August 2003
Akademisches Auslandsamt der Ludwig-Maximilians Universität München
Akademische Beratung (befristet)

November 1996 bis März 2002
Referent im Jugendbereich
Medienarbeit; hier insbesondere Musik-, Foto-, Film-, Radio-, Tanz-, Theater-, Zeitungs- und Malprojekte
Referent im REHA- Erwachsenenbereich / Rhetorik und Kommunikation

Meditationspraxis seit 1991

Studium:
Oktober 1993 bis Juli 2003
Ludwig-Maximilians-Universität München / Fakultät für Kulturwissenschaften,
Magister- und Promotionsstudium: Ethnologie, Psychologie, Musikpädagogik
Schwerpunkte: Aktionsethnologie, Jugendarbeitslosigkeit, Medienarbeit

August 1990 bis Mai 1993
Rijksuniversiteit te Leiden, Niederlande / Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg,
Diplomstudium: Psychologie (Vordiplom)
Schwerpunkte: Wahrnehmung, Denken, Verhalten

September 1985 bis Juli 1989
Technische Hochschule Rijswijk, Niederlande,
Diplomstudium: Betriebswirtschaftslehre
Schwerpunkte: Organisationspsychologie, Innovationsprozesse

September 1978 bis August 1985
Realschule und Abitur

Sprachen:
Niederländisch (Muttersprache)
Deutsch (Fließend in Wort und Schrift)
Englisch (Gut)
Italienisch (Grundkenntnisse)
Französisch (Grundkenntnisse)

Hobbys:
Malen
Musizieren
Schwimmen / Wasserball
Veganes / Makrobiotisches Kochen

Info Brief von Osterloh

Um immer informiert zu bleiben, melden Sie sich jetzt an